Allianz Südspessart

Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Handlungsfelder


Während der Erarbeitung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) wurden die zu bearbeitenden Themen in vier Arbeitskreise gebündelt. Die Bürger*innen konnten sich beteiligen und die Stärken und Schwächen der Region sowie mögliche Projekte erarbeiten. Dies war besonders wichtig, um die Kreativität und die Ideen der Bürger*innen mit einfließen zu lassen und um später die Maßnahmen und Strategien erfolgreich umsetzen zu können.

Die Handlungsfelder umfassen folgende Themenbereiche:

1. Dorf, Siedlung und Verkehr
2. Infrastruktur, Kultur und Soziales
3. Landwirtschaft, Gewerbe, Wirtschaft, Energie und Klimaschutz
4. Landschaft, Landnutzung und Tourismus

Um die Bürger*innen an der Gestaltung der Region zu beteiligen, wurde viel Wert darauf gelegt, die Meinungen und Ideen der Einwohner*innen festzuhalten und zu berücksichtigen. Das gilt bis heute: wer sich aktiv für die Region einsetzen möchte, kann sich in verschiedenen Arbeitskreisen einbringen. Für weitere Ideen, Wünsche und Anregungen stehen das Allianzmanagement sowie der Steuerkreis der Allianz Südspessart gerne zur Verfügung!

Der Steuerkreis der Allianz Südspessart wurde mit der Kommunalwahl 2020 neu besetzt und setzt sich aus folgender 1. Bürgermeisterin und 1. Bürgermeistern zusammen:
Altenbuch: Andreas Amend
Collenberg: Andreas Freiburg
Dorfprozelten: Elisabeth Steger
Faulbach: Wolfgang Hörnig
Stadtprozelten: Rainer Kroth
Ein Gruppenbild wird zeitnah nachgereicht.