Allianz Südspessart

Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Projekte


Allianz-Südspessart-Fest 2022

Nach drei erfolgreichen und stimmungsvollen Allianz-Südspessart-Festen in Altenbuch, Collenberg und Dorfprozelten, wollen wir nach einer Pause die Reihe fortsetzen und auch in diesem Jahr zusammenkommen und gemeinsam das Bestehen der Allianz Südspessart feiern. Wir freuen uns Sie dieses Jahr in der Gemeinde Faulbach begrüßen zu dürfen!

Weiterlesen...


Südspessart-Markt

Regionalität und nachhaltiger Konsum gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um im Südspessart eine Plattform zu schaffen, bei der regionale Produkte verkauft werden und die zusätzlich als Treffpunkt für Jung und Alt im Ort dient, ist ein Südspessart-Markt geplant.

Weiterlesen...


Regionalbudget

Die Kommunale Allianz Südspessart kann in den kommenden Jahren (bis einschließlich 2023) jeweils ein Regionalbudget in Höhe von 100.000 € beantragen. Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte, die der ländlichen Entwicklung dienen, mit jeweils 80 % der Nettokosten, maximal jedoch 10.000 €, gefördert werden.

Weiterlesen...


Berufs- und Ausbildungsmesse

Aktuell:Um der vorrangigen Gesundheitssicherheit der Bevölkerung Rechnung zu tragen, wurde heute in der Allianz Südspessart entschieden, die Berufs- und Ausbildungsmesse am 21.03.2020 abzusagen. Ob die Messe zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet, ist aktuell noch nicht absehbar.

Weiterlesen...


Watch My City

Die Plattform Watch My City ermöglicht es, deutschlandweit Städte virtuell zu erkunden und neu kennenzulernen. 360°-Panoramen werden hierfür zu virtuellen Touren zusammengesetzt. Darüber hinaus haben Geschäfte, Firmen, Dienstleister sowie Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe die Möglichkeit, ihren Kunden und Gästen Einblicke in ihre Lokalität zu geben, über Öffnungszeiten, Kontaktdaten und die Lage des Geschäftes zu informieren oder aktuelle Angebote zu präsentieren. Es besteht die Möglichkeit auf eine eigene Homepage zu verweisen, Social-Media-Kanäle zu verknüpfen, Onlineshops zu verlinken, Speisekarten zu hinterlegen oder eine Verbindung zu anderen Filialen einzubauen.

Weiterlesen...


Beratungsstelle für Senioren

Seit 2014 gibt es im Südspessart eine Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige. Die Beratungsstelle bietet unter anderem Informationen über Leistungen der Pflegeversicherung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an.

Weiterlesen...


Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe im Südspessart ist ein interkommunales Projekt, an dem sich alle Südspessartkommunen, Pfarrgemeinden und Stadt- und Gemeinderatsgremien beteiligen. In jedem Ort gibt es Ansprechpersonen, die für die Organisation und die Koordination der Helfer im Ort zuständig sind.Die Nachbarschaftshilfe ist als Unterstützung der Bewohner*innen gedacht. Es soll somit ein möglichst langes Leben im gewohnten Umfeld ermöglicht werden und der Zusammenhalt und die Unterstützung im Südspessart gestärkt werden.Die Nachbarschaftshilfe umfasst verschiedene Bereiche: Teilhabe an der Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Information, bürgerschaftliches Engagement und Unterstützung von Hilfsbedürftigen. Bereits bestehende Angebote sollen unterstützt, vermittelt und koordiniert werden und nach Bedarf durch neue Angebote erweitert werden.

Weiterlesen...


Gemeinsamer Veranstaltungskalender

Im Südspessart begeistern Jahr für Jahr viele abwechslungsreiche Veranstaltungen die Besucher*innen.Um einen Überblick zu geben, was die Region zu bieten hat, gibt es seit Januar 2016 einen gemeinsamen Veranstaltungskalender in der Allianz Südspessart. Der Veranstaltungskalender erscheint halbjährlich, damit auch kurzfristig geplante Veranstaltungen beworben werden können.

Weiterlesen...


Wandertouren im Südspessart

Hintergrund und Ziele des Projekts Im Allianzgebiet gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Diese sind jedoch weder im Allianzgebiet noch darüber hinaus sehr bekannt.In den vorhandenen Wanderkarten sind die Wanderwege eingezeichnet. Allerdings gibt es im Südspessart das Problem, dass man mehrere Karten benötigt, um das gesamte Gebiet abgebildet zu haben. Zudem muss der Wanderer sich seine Tour entsprechend selbst planen, da nicht jeder Ort entsprechende Flyer mit Rundwegen vorhält.

Weiterlesen...


Wald erFahren

Bereits im Jahr 2014 fanden sich die beiden Kommunalen Allianzen Südspessart und SpessartKraft zusammen, um ein ehrgeiziges Projekt im Handlungsfeld Elektromobilität anzugehen. Im gesamten Projektgebiet, bestehend aus damals 14 Kommunen, soll ein flächendeckendes Netz an Stromtankstellen für E-Bikes und Pedelecs geschaffen werden. Die Projektidee ist gleich geblieben, allerdings hat sich das Projektgebiet schon deutlich vergrößert.

Weiterlesen...


Energieberatung im Südspessart

Energieberatung im Südspessart Die Themen Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien sind gefragt wie nie. Nur wo bekomme ich zuverlässige Informationen her und kann mich kompetent beraten lassen?

Weiterlesen...