Allianz Südspessart

Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Regionalbudget


Die Kommunale Allianz Südspessart kann in den kommenden Jahren (bis einschließlich 2023) jeweils ein Regionalbudget in Höhe von 100.000 € beantragen. Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte, die der ländlichen Entwicklung dienen, mit jeweils 80 % der Nettokosten, maximal jedoch 10.000 €, gefördert werden.

Die finanziellen Mittel setzen sich zu 90 % aus der Förderung des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken und zum restlichen Teil aus Beiträgen der Allianzgemeinden zusammen. Ziel des Regionalbudgets ist eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung zu unterstützen und die regionale Identität zu stärken.

Voraussetzung für die mögliche Förderung eines Projektes sind u.a. folgende Punkte:

  • Das Projekt muss bis zum 20.09. des jeweiligen Jahres vollständig durchgeführt und abgerechnet worden sein.
  • Mit der Umsetzung des Projekts darf erst nach der Förderzusage begonnen werden.
  • Die förderfähigen Gesamtkosten des Projekts (Nettoausgaben) dürfen 20.000 € nicht übersteigen.
  • Der Zuwendungsbedarf muss die Bagatellgrenze von 500 € überschreiten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Geförderte Projekte im Jahr 2020:
  • Anschaffung von Krippenwägen mit Elektroantrieb der KiTa Regenbogenland in Faulbach
  • Sanierung des Aufenthaltsgebäudes des Jugendzeltplatzes in Breitenbrunn
  • Sanierung der Sozial- und Sanitärräume des TSV-Sportheims in Collenberg
  • Burg for Kids - Kinderflyer für die Henneburg in Stadtprozelten und die Kollenburg in Collenberg
  • Südspessart-Blick - Anschaffung von drehbaren Liegen
  • Anschaffung zusätzlicher Musikinstrumente für die Bläserklasse der Ganztagesschule Dorfprozelten/Stadtprozelten
  • Natur"baden" - Anschaffung von Hangsofas, Bienenstöcken, Insektenhotel in Collenberg
  • Alte Dornbuschschmiede - Sanierungsarbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Schmiede zu Schauzwecken, Dorfprozelten
  • Visualisierung digitaler Trefferanzeigen beim Schützenverein Faulbach
  • Beschaffung eines Stangen-Gerüstzeltes, Festzeltgarnituren und einer mobilen Heizung, Feuerwehrverein Stadtprozelten
  • Anschaffung einer Laserschußanlage im Schützenverein Dorfprozelten
  • Sanierung der Sanitäranlagen des SV Altenbuch
  • Anschaffung einer Musikanlage und eines Tenorhorns für Jungmusikerausbildung, Altenbuch
  • Anschaffung einer neuen Spielanlage KiGa Pusteblume Altenbuch
  • Erweiterung der Wanderer- und Radfahrerschutzhütte des Angelvereins Altenbuch
  • Energetische Sanierung des Sportheims Breitenbrunn

Geförderte Projekte im Jahr 2021:

  • Ausstattungsergänzung für den Dorfplatz für Begegnung und Kultur, Vereinsring Dorfprozelten
  • Übungsdefibrillator für die Ausbildung/Fortbildung der Einsatzkräfte der HvO-Gruppe Collenberg
  • Kinder- und Jugendförderung durch den St. Johannisverein e.V. Dorfprozelten
  • Beschaffung von zwei Laptops zur Vereinsverwaltung für den RFC Breitenbrunn
  • Digitalisierung im KKSV Fechenbach e.V.
  • Himmelsliegen und Ruhebänke, Gemeinde Altenbuch
  • Burg reloaded – die Henneburg und Kollenburg neu belebt, Burglandschaft e.V.
  • Genießen am Main – Hangsofas für alle, CCF, Collenberg
  • Erstellung einer touristischen Webseite für die Stadt Stadtprozelten
  • Anschaffung von Spielgeräten für die Kinderkrippe, St. Johannisverein e.V. Collenberg
  • Bewegungsstation für Alt und Jung im Mainvorland, Gemeinde Collenberg
  • Erneuerung der Tischplatten im Schulungsraum, FF Faulbach e.V.
  • Spülmaschine und Anlage, Volkstanzgruppe Henneburg e.V. Stadtprozelten
  • Erholungsmöglichkeiten und Sitzbänke, Gemeinde Dorfprozelten
  • Aufnahme einer CD, Musikverein Frankonia Dorfprozelten
  • Spielanlage für Kinderkrippe, Katholische Kirchenstiftung St. Wolfgang Altenbuch
  • Beamer für Medienpräsentation, Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V., Collenberg
  • Liegen in Dorfprozelten, Heimat- und Geschichtsverein e.V.
  • Erstellung eines Bouleplatzes mit Tischbankgruppen und Himmelsliegen, Gemeinde Faulbach
  • Sitzbankanlage um zwei Bäume am Dorfplatz für Begegnung und Kultur, Paulinus Hohmann
  • Anschaffung von Notenpulte, Spielmannszug Faulbach e.V.
  • Schaukel und zwei Sitzgruppen, Kerbeverein Neuenbuch e.V.
  • Der Kollenburg auf den Grund gegangen, Burgfreunde Kollenburg e.V.
  • Bogenparcours Henneburg, Susanne Gössl
  • Mountainbiketrikots für Team Bike & Burg, TSV Collenberg

Geförderte Projekte im Jahr 2022:

  • Haubendurchschubspülmaschine, Feuerwehrverein Stadtprozelten
  • Digitalfunkgeräte, HvO Collenberg
  • Reparatur Vereinsfahne 1890, Liedertafel Faulbach 1888 e.V.
  • Defibrillator, KKSV Fechenbach e.V.
  • Bogenparcours: Anschaffung von Tieren und Anhänger, Susanne Gössl
  • Defibrillator, Freiwillige Feuerwehr Neuenbuch
  • Ausstattungsergänzung, TuS09 Dorfprozelten e.V.
  • Spielgerätehaus, St. Johannesverein e.V. Dorfprozelten
  • Anschaffung traditioneller Kleidung und Fahnen zur Jubiläumskerb im Jahre 2022, Kerbeverein Faulbach 1870 e.V.
  • Trailparcour, Reit- und Fahrclub Breitenbrunn e.V.
  • Laptop und Hissflagge, Fischerzunft e.V. Dorfprozelten
  • Neue Spielgeräte für den Pausenhof, GS & MS Faulbach
  • Sportgeräte allgemein, TV Faulbach
  • Erweiterung Spielplatz Neuenbuch neben Jugendheim, Jagdgenossenschaft Neuenbuch
  • Pavillon für Pfarrgarten, Gemeinde Collenberg
  • Ausstattungsergänzung für den Dorfplatz für Begegnung und Kultur, Vereinsring Dorfprozelten
  • Beschaffung eines Lifters für den Beamer am Dorfplatz für Begegnung und Kultur, Paulinus Hohmann
  • Baum des Jahres, Gemeinde Faulbach
  • Defibrillator, FF Faulbach e.V.
  • Digitale Ausstattung SV Altenbuch, SV 1967 Altenbuch e.V.
  • Rasenroboter mit Garage, St. Johannisverein Collenberg e.V.
  • Rollbare Tore und Rasenmäher, TSV Collenberg 1947 e.V.
  • Vereinsuniform, Musikverein Frankonia Dorfprozelten