Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten
Die ersten Projekte im Regionalbudget wurden vom Entscheidungsgremium bewertet und es gibt zwei gute Nachrichten: alle Projekte können im neuen Jahr mit der Umsetzung starten und das Budget für 2023 ist noch nicht vollständig ausgeschöpft.
Reichen Sie Ihre Projektanfrage bis 20. November 2022 bei der Gemeinde Collenberg ein und sichern Sie sich mit einem guten Projekt bis zu 10.000 € Förderung!
Mit der Umsetzung darf frühestens am 01.01.2023 begonnen werden. Die Projekte müssen bis zum 20.09.2023 umgesetzt sein.
Im Downloadbereich und hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen.
In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt werden, die über das Regionalbudget jeweils bis zu 10.000 € Zuschuss erhielten. Auch im nächsten Jahr stehen dem Südspessart wieder finanzielle Mittel in Höhe von 100.000 € zur Verfügung. Vereine, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen können sich mit ihrer Projektidee um die Förderung bewerben!
In diesem Jahr findet endlich wieder ein Allianz-Südspessart-Fest statt: Am 03. Oktober 2022 richtet diesmal die Gemeinde Faulbach das Fest aus.
Einige Neuerungen sind schon geplant und weitere Highlights sind in der Vorbereitung, so dass ihr euch wieder auf ein besonderes Fest freuen könnt!
Weitere Informationen findet ihr hier!
Geplant ist auch in diesem Jahr ein Regionalmarkt, auf dem handwerkliche, kreative oder regionale Produkte verkauft werden können.
Auch der Südspessart-Flohmarkt ist neu. Hier haben Privatpersonen die Möglichkeit, Gebrauchtes weiterzuverkaufen.
Es werden keine Standgebühren erhoben. Zelte/Pavillons müssen nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden und können nur bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Anmeldungen sind bis zum 18. September 2022 bei Lena Batrla (Tel. 09376 9710-22, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich.
Wir sind stolz, die ersten zertifizierten Heimatbotschafter im Südspessart präsentieren zu können (v.l.n.r.):
ALE Unterfranken überreicht Förderbescheid
Viele Ideen, Themen, Meinungen und auch einige Verbesserungsvorschläge sind während des Evaluierungs- und Fortschreibungsprozesses bei der ILE Südspessart eingegangen (ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung). Nach sieben Jahren der guten Zusammenarbeit der fünf Südspessart-Kommunen ist ein Rückblick, eine Optimierung, eine Neuorientierung und Aktualisierung des bestehenden Konzeptes (ILEK) nicht nur aus fördertechnischer Sicht wichtig. Das ILEK ist Grundlage der Zusammenarbeit und greift frische Projektideen auf, verstetigt gleichzeitig bereits angestoßene Maßnahmen und geht auf aktuelle Themen ein.
In den letzten Wochen erreichten die Gemeinde Collenberg viele Anrufe und E-Mails mit Hilfsangeboten für die Flüchtlingsnotunterkunft in der Südspessarthalle. Herzlichen Dank für die Unterstützung, das Engagement und den Zusammenhalt!
Die GlasfaserPlus GmbH wird ab 2023 15 Kommunen des südlichen Landkreises Miltenberg mit Glasfaser bis ins Haus ausbauen (FTTH). Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 21.02.2022 von den Bürgermeister:innen im Alten Rathaus in Miltenberg unterzeichnet.
In Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. fand am 15. und 16. Januar ein Obstbaumschnittkurs im Südspessart statt, bei dem 20 Teilnehmende alles rund um den Baum lernten. Der zweitägige Kurs wurde von Josef Weimer geleitet, der zunächst die Theorie vermittelte, um später das praktische Handwerkszeug im Freien zu veranschaulichen.
Ihr Verein plant eine große Veranstaltung im Jahr 2022/2023 (z.B. Jubiläumsfest) und der Termin steht bereits fest?
Wir suchen zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. Annahmestellen, zu denen Privatpersonen Obst zum Keltern bringen können!
Bei Ihnen kann in diesem Jahr Saft gepresst werden?
Melden Sie sich bitte bei Lena Batrla (Tel. 09376/9710-22, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) damit die Annahmestellen entsprechend veröffentlicht werden können.
Hier wird im Südspessart gekeltert:
Erstes zertifiziertes Gästeführer-Seminar im Südspessart
Der Südspessart, eingebettet in faszinierende Natur mit Buntsandstein, Main, Laubwäldern und Wein, hält spannende Geschichte und Geschichten bereit. Die Vielseitigkeit und Besonderheit der Region möchten wir Gästen aber auch Einheimischen auf interessante Art und Weise vermitteln.
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklungen der COVID-19-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen und Vorgaben, hat der Steuerkreis der Allianz Südspessart entschieden, das diesjährige Allianz-Südspessart-Fest, das am 03. Oktober 2021 in Faulbach stattgefunden hätte, abzusagen.