Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Südspessart,
mit dem Sommer erreichen wir eine Zeit, auf die sich viele das ganze Jahr über freuen – die Urlaubszeit! Die Sommerferien haben begonnen, und für unsere Kinder bedeutet das: keine Schule, viel Freizeit und jede Menge Abenteuer. Für viele Erwachsene bietet sich nun die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, neue Eindrücke zu sammeln und die Seele baumeln zu lassen.
Besonders für diejenigen, die ihre Ferien in unserer Heimatregion verbringen, halten die Ferienspiele wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm bereit. Ob Sport, Kreatives oder Ausflüge – es ist für alle etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass diese Angebote möglich sind!
Ob Sie nun in die Ferne reisen oder die Schönheit unserer Heimat genießen – wir wünschen Ihnen allen erholsame Tage voller Freude, Erlebnisse und Entspannung. Kehren Sie gesund, gestärkt und mit vielen schönen Erinnerungen zurück!
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.“ (Kurt Tucholsky)
Herzliche Grüße
Bürgermeister Andreas Amend, Bürgermeister Andreas Freiburg, Bürgermeisterin Lisa Steger, Bürgermeister Wolfgang Hörnig, Bürgermeister Walter Adamek und Umsetzungsbegleitung Lena Batrla
Die Ergebnisse der Online-Umfrage und die Ideen vom Workshop am Dorfplatz in Dorfprozelten sind jetzt online.
Das Protokoll können Sie hier oder im Downloadbereich anschauen!
naturnah – erholsam – ruhig – lebenswert – schön
Diese Antworten gaben Bürgerinnen und Bürger in der Onlinebefragung der ILE Südspessart auf die Frage, was sie mit dem Südspessart und dem Lebensgefühl verbinden. Die Befragung ging dem Ideenworkshop am 21. Juli 2025 am Dorfplatz Dorfprozelten voraus, an dem sich etwa 40 Personen beteiligten.
Im Workshop sollten die Ideen aus der Onlinebefragung vertieft und neue Themen aufgegriffen werden, sodass diese ins neue Konzept für den Südspessart einfließen können und die zukünftige Ausrichtung der ILE Südspessart mitbestimmen.
Das Programm der Ferienspiele steht fest und kann hier abgerufen werden. Die Anmeldung ist ab dem 12. Juli 2025 über die Heimat-Info-App möglich (soweit nicht anders angegeben)!
Wir freuen uns auf alle Kinder aus dem Südspessart, die bei den Aktionen dabei sind und wünschen schon jetzt schöne Ferien!
Wo steht die ILE Südspessart aktuell, welche Projekte wurden schon umgesetzt und wie sieht die Zukunft der ILE aus? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 13 Teilnehmende aus den Südspessart-Gemeinden. Unterstützt wurden sie dabei von den Moderatoren Julia Gerstberger vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken und Sebastian Schneider vom Planungsbüro Toponeo. Auch die ILE-Betreuerin Gertraud Kokula vom ALE Unterfranken begleitete das Seminar.
Nachdem die ILE Südspessart schon mehr als 10 Jahre zusammenarbeitet, war es an der Zeit, eine Abschlussevaluierung durchzuführen. Ziel der Abschlussevaluierung ist zu prüfen, inwiefern die Ziele der einzelnen Handlungsfelder erreicht, die Defizite der ILE-Region behoben und die Weiterentwicklung der ILE-Region gefördert werden konnten.
Ihr Verein plant eine große Veranstaltung (z.B. Jubiläumsfest) und der Termin steht bereits fest?
Damit Sie alle Informationen aus den Ratsgremien und Verbänden im Südspessart möglichst schnell finden und sich gut über aktuelle Entwicklungen informieren können, wurden die entsprechenden Seiten für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie aktuelle Protokolle und Bekanntmachungen.