Allianz Südspessart
Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen
Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten
Collenberg
„Um die Region gemeinschaftlich voran zu bringen, haben sich die 5 Südspessartgemeinden zur Allianz Südspessart zusammen gefunden. Seit 2015 wird die Allianz Südspessart von Dipl.-Geogr. Lena Batrla unterstützt. Unser Leitspruch ist:
"L(i)ebenswerter Südspessart - gemeinsam gut gerüstet für die Zukunft".
Die Zusammenarbeit der Kommunen ist für den Südspessart sehr wichtig. Denn nur gemeinsam können wir viel erreichen!
Das Projekt wird nur gut, wenn viele Bürgerinnen und Bürger aktiv mitarbeiten. Bitte nutzen Sie die Homepage zur Information und zum Dialog.“
Einwohnerzahl: 2.470 (Stand 31.12.2015)
Fläche: 2.567 ha
Ortsteile: Kirschfurt, Reistenhausen, Fechenbach
Bevölkerung: Bevölkerungsveränderung 2000-2009: +1%
Bevölkerungsveränderung 2009-2021: -7,4%
Bevölkerungsveränderung der unter 18-Jährige von 2009-2021: -24,8%
Anzahl an Vereinen: 34
Sehenswertes: Kollenburg, Museum Venanzehaus, Jüdischer Friedhof, Main-Radweg
WappenDie Gemeinde Collenberg besteht seit 1971 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Fechenbach und Reistenhausen und führt seitdem den Namen Collenberg. Dieser leitet sich von der gleichnamigen, in unmittelbarer Nähe von Fechenbach gelegenen Burgruine ab. Die Schenken von Klingenberg, Reichsministerialen, erbauten vor 1214 die Burg, die seitdem den Namen Kollenberg in Anlehnung an den Namen des Stammvaters Walter Kolbo trägt. Mit dem Aussterben der Schenken von Klingenberg um 1270 kam die Burg in den Besitz der Rüdt, die sich seitdem Rüdt von Collenberg nannten. 1450 erwarben sie Fechenbach und Reistenhausen und bauten diese zu einer selbstständigen Ritterschaft aus. Die Familie ist 1635 im Mannesstamm ausgestorben. Die Burg, die seit 1483 Mainzer Lehen war, fiel daraufhin an den Kurstaat Mainz. Die Streitkolben sind dem Wappen der Schenken von Klingenberg entnommen, der Rüdenkopf dem Wappen der Rüdt von Kollenberg. Das Mainzer Rad sowie die Farben Silber und Rot erinnern an die Landesherrschaft des Kurstaates Mainz bis zum Ende des Alten Reichs 1803. Der silberne Wellenbalken symbolisiert den Main, der das Gemeindegebiet durchfließt. (Quelle: http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9676117)
Weitere Informationen unter www.collenberg-main.de
Kontakt:
Gemeinde Collenberg
Kirchplatz 2
97903 Collenberg
Tel 09376 97 10 11
Fax 09376 97 10 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!