Allianz Südspessart

Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach und Stadtprozelten

Landschaft - Landnutzung - Tourismus


Das Handlungsfeld Landschaft, Landnutzung und Tourismus befasst sich mit dem Erhalt und der Entwicklung der Arten- und Biotopvielfalt sowie des Landschaftsbildes und der Kulturlandschaft in der Allianz Südspessart. Zudem sind die Themen Tourismus und Erholung hier angesiedelt. Zu den Herausforderungen gehören hier unter anderem der Ausbau und die Modernisierung der Vermarktung von Veranstaltungs-, Übernachtungs- und Freizeitangeboten in der Region.

Landschaft und Landnutzung

Das Landschaftsbild der Allianz Südspessart ist durch die Mittelgebirgslandschaft mit Mischwald geprägt, der sich bis zu den Ufern des Mains zieht. Typisch für den Südspessart ist die Abwechslung von Hügeln und Tälern mit interessanten Aussichtspunkten und offener Landschaft mit Streuobstwiesen und Weideland. Prägend für die Landschaft und die Orte ist auch der anstehende Buntsandstein mit seinen verschiedenen Gesteinen, die teilweise heute noch abgebaut werden. Der Südspessart liegt im Naturpark Spessart und weist eine hohe Biodiversität bei Flora und Fauna auf. Der Erhalt und die Pflege des Landschaftsbildes, insbesondere der Streuobstbestände und Grünlandoffenhaltung sind wichtige Themen der Region.

Landschaft und Tourismus
Badestelle am Main in Collenberg (auch "Worscht" genannt)

Tourismus

Landschaftlich betrachtet ist der Südspessart bereits ein für Touristen lohnenswertes Ausflugsziel. Das attraktive Rad- und Wanderwegnetz (z.B. 5-Sterne Main-Radweg), Freizeitangebote (z.B. Bogen-Parcours Collenberg) und die Natur mit der Nähe zum Main bieten einen großen Erholungswert. Es besteht jedoch Nachholbedarf bei der touristischen Infrastruktur, wie Ferienwohnungen und Pensionen. Übernachtungsmöglichkeiten für größere Gruppen fehlen im Südspessart und auch Unterkünfte für Kurzzeitaufenthalte könnten ausgebaut werden.
Um im Bereich Tourismus Projekte zu entwickeln und umzusetzen, trifft sich regelmäßig der Gastronomie- und Tourismusstammtisch. Den nächsten Termin finden Sie unter Aktuelles.